Am 15. Januar 2025 findet ab 17:45 Uhr c.t. die 7. Sitzung des 72. Studierendenparlaments statt. Die Stimmausgabe erfolgt ab 17:30 Uhr. Die Sitzung findet im Theatersaal in der Mensa Academica statt.

Sitzungen des Studierendenparlaments sind grundsätzlich öffentlich. Alle Studierenden der RWTH genießen Rede- und Antragsrecht. Den Livestream findet ihr hier.



Einladung

Anträge

Berichte

Zusammenfassung der Sitzung

Auf der um 17:20 eröffneten 7. Sitzung wurden folgende Punkte behandelt:
• Die eindeutige Mehrheit hat sich in einem Meinungsbild für eine Erhöhung der Aufwandsentschädigung stellv. Beauftragen für inklusives Studium ausgesprochen.
• Julia d’Elia für die Wahlleitung, Leonard Krakor als stellv. Wahlleitung und Lukas Müller als weiteres Mitglied des Wahlausschusses für das 73. Studierendenparlament gewählt.
• Die Ausschüsse wurde nachbesetzt
• Johanna Schulze wurde dem Senat als neue Beauftragte für die studentischen Hilfskräfte vorgeschlagen
• Die diversen Satzungsänderungen (SP72-A054) wurde mit (28 Ja/ 0 Nein / 0 Enthaltungen) angenommen.
• Der Nachtragshaushalt (SP72-A069) wurde mit (26/0/1) angenommen.
• Der Antrag zur Quotierten Redeliste im Studierendenparlament (SP71-A077) wurde mit (13/8/1) abgelehnt.
• Der AStA wurde für das Haushaltsjahr 2019/2020 mit (25/0/0) entlastet.
• Die Änderung zu Dauer von Anträgen (SP72-A047) wurde mit (4/5/4) abgelehnt.
• Der AStA, die Beitragsempfangenden, die AV und GSP haben über ihre Tätigkeiten berichtet.